Es gibt nur zwei Apps für die natürliche Verhütung (NFP)
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Date

Autorin: @madlen_blymchen
Passende Gruppe: Zykluswissen

Wenn du dich ganz neu mit dem Thema natürliche Verhütung befasst (auch unter dem Oberbegriff NFP = Natürlich Familien Planung bekannt), dann bist du erst einmal erschlagen von der Masse an unterschiedlichen Informationen und technischen Möglichkeiten, die dir bei deiner Zyklusdokumentation helfen sollen. Ich empfehle ganz klar für die natürliche Verhütung die symptothermale Methode nach Sensiplan. Wichtig ist, dass du diese Methode auch ganz ohne Apps und Zykluscomputern verstehst, um ganz sicher natürlich verhüten zu können. Denn nur mit deinem eigenen Wissen steht und fällt die Sicherheit dieser Methode.

Die folgenden zwei Apps sind die einzigen auf dem Markt, die Regelkonform nach Sensiplan auswerten können. Alle anderen, die du im App Store oder Google Playstore findest, egal wie schön sie auch aussehen mögen, egal zu welchem technischen Gerät sie gehören, werten nicht nach den Regeln des interdisziplinär arbeitenden Ärzteteam rund um die Arbeitsgruppe NFP aus. Die Benutzung und der Download der beiden von mir hier vorgestellten Apps obliegen in deiner Verantwortung.

myNFP-Logo (2021)

Die App “myNFP” wurde 2006 erst als Website, dann 2010 als App programmiert. Es gab bis dato nur ein Forum und Zyklusblätter zum Ausdrucken. Die App ist leicht verständlich, wertet manuell oder automatisch nach den Regeln von Sensiplan aus und kann viele weitere Körpersymptome tracken. Die ersten 30 Tage sind kostenlos, danach kostet sie 29,99 Euro pro Jahr oder einmalig 99,00 Euro für eine lebenslange Nutzung. Sie wurde übrigens im November 2017 zum Testsieger von Stiftung Warentest gekürt und gilt seit August 2018 als Medizinprodukt der Klasse I entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte.

Die App ist Thermometer unabhängig und nicht per Bluetooth mit einem Basalthermometer koppelbar. Das macht sie unabhängig von Thermometer-Herstellern und Werbepartnern.

Doch nicht nur die App ist etwas Besonderes, auch das Forum und der Wissensteil auf der Website sind für NFP-Anfängerinnen absolut hilfreich, übersichtlich und leicht verständlich. Wenn man gerade nicht das NFP-Buch “Natürlich und sicher” der Arbeitsgruppe NFP zur Hand hat, sind hier alle Informationen kostenfrei und in leicht verständlichen Kapiteln aufgeschlüsselt, die du für diese wundervolle Methode benötigst. Außerdem kannst du dich an jedem Browser einloggen und deine Zyklen per Computer downloaden. Ist manchmal ganz praktisch beim Frauenarzt…

Meine Screenshots aus der App “myNFP” September 2021, Version 3.4.0

Die zweite regelkonforme App die es derzeit auf dem Markt gibt, ist die wunderschöne Ovy-App. Das Unternehmen wurde 2016 von den beiden Schwestern Lina und Eva Wüller gegründet. Ein Jahr später folgte die Ovy-App, die damals noch durch einen Algorithmus die Zyklen ihrer Anwenderinnen auswertete. Mittlerweile gibt es zwei verschiedene Modi in der App:

Empfängnisregelung oder Schwanger werden. Der Modus “Empfängnisregelung” wertet manuell oder automatisch nach den Regeln der symptothermalen Methode nach Sensiplan aus. Hier kannst du dich also voll und ganz auf das Regelwerk verlassen. Genau wie bei myNFP gibt es eine 30 tägige Testphase, danach kannst du die Premium-Funktionen, wie die Temperatureingabe oder den Zyklus-Export, monatlich für 3,99 Euro oder jährlich mit einem Betrag von 34,99 Euro kaufen. Das Tolle ist, mit der Premium-Funktion gibt es die Ovy-Partner-App dazu, so dass dein Partner jederzeit deinen Zyklus mitverfolgen kann. So werden auch Männer für die Zyklusdokumentation sensibilisiert.

Ovy® Bluetooth Basalthermometer zur Zykluskontrolle*
hormonfreie Verhütung • die Ovy App und alle kostenpflichtigen Funktionen gibt es beim Kauf ein Jahr GRATIS dazu • Made in Germany • Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten • *Affiliate-Info & Haftungsausschluss für den Preis

Die Ovy-App kann als alleinstehende App benutzt werden, oder mit dem dazu passenden Ovy Bluetooth Basalthermometer gekoppelt werden. Das Thermometer benutze ich seit Sommer 2021 selbst, da ich es echt als komfortabel gegenüber normalen, unbeleuchteten Thermometern empfinde. Es kostet zwar schlappe 79,90 Euro aber beinhaltet einfach ALLES für diesen Preis, ein wunderschönes Thermometer und die Premium-Funktionen der App für 12 Monate. Hier siehst du mein Fazit auch im Video:

Das Thermometer vibriert oder piept nach 3 Minuten Messzeit, ist beleuchtet und überträgt ganz automatisch deine gemessenen Daten in die App. Was für ein Luxus, wenn man wie ich jahrelang ein unbeleuchtetes Basalthermometer im Halbschlaf ablesen musste (was für Anfängerinnen aber völlig ausreicht).

Bei Rückfragen kannst du dich gern an die Autorin wenden oder stelle deine Frage in die dazu passende Gruppe.

Das könnte dich auch
Interessieren