Basalthermometer für dich (und deinen Geldbeutel)
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Date

Autorin: @madlen_blymchen
Passt zur Gruppe: Zykluswissen

Egal, ob du verhüten oder schwanger werden willst: Ein Basalthermometer, ähnlich wie ein Fieberthermometer nur mit zwei Nachkommastellen, dient der Zykluskontrolle und ist die Basis der symptothermalen Methode nach Sensiplan. Hier wird für das Herausfinden der fruchtbaren Zeit morgens täglich an einem vorher festgelegten Messort, also entweder oral, vaginal oder anal, die Aufwachtemperatur gemessen. Eigentlich bräuchten wir, um wirklich genaue Werte zu bekommen, die tiefste Körperkerntemperatur, die sich beim Schlafen einstellt. Da wir in dem Moment jedoch schlafen (oh, Überraschung) ziehen wir die Aufwachtemperatur für gleich auswertebare, standardisierte Messdaten heran. Anhand dieser Messwerte kannst du dann zusammen mit einem Symptom, zum Beispiel die Beobachtung des Zervixschleims oder des Muttermunds, deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage in deinem Zyklus bestimmen. Lies dir dazu unbedingt das Regelwerk nach Sensiplan durch, damit du die Methode richtig verstehst und auch sicher anwenden kannst. 

Das Thermometer ist bei dieser Art der Verhütung oder als Schwangerschaftshilfe, das A und O. Es muss damit es regelkonform nach NFP ist, zwingend:

  • zwei Nachkommastellen anzeigen
  • mindestens 3 Minuten messen können
  • leicht ablesbar und verständlich sein…

… da du morgens noch halb verschlafen deinen Temperaturwert ablesen und in eine App oder auf ein Zyklusblatt eintragen musst. Für die drei Kriterien reicht ein völlig einfaches Basalthermometer für rund 10 Euro aus der Apotheke aus. Wer es jedoch etwas komfortabler haben will, zum Beispiel mit automatischer Übertragung der Messwerte ins Handy, der sollte auf ein Modernes mit Bluetooth setzen.

Als ich mit NFP Ende 2016 anfing, war ich verwirrt: Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Thermometern, warum sind die Preise so derart auseinander und was kann das eine, was das andere nicht kann? Ich habe die verschiedenen Arten mal in drei “Typen” zur besseren Übersicht für dich aufgegliedert:

Typ 1: Klassische Basalthermometer

Wenn du NFP-Anfängerin bist und erst einmal in die Methode ohne groß Geld auszugeben einsteigen willst, sind diese Thermometer vom Typ 1 perfekt für dich. Günstig – und machen einfach was sie sollen: deine Körpertemperatur messen. Bei den meisten Modellen von Typ 1 musst du nach dem Messen deine Temperatur mit einer Taschenlampe oder Tageslicht ablesen und manuell in eine App oder auf ein Zyklusblatt eintragen. Es sind ganz einfache Thermometer, mit denen meine Mutter in den 80er Jahren schon ihre Temperatur gemessen hat ☺️ Hier piept das Thermometer nach etwa 30 Sekunden, doch alle Modelle messen über die regelkonformen 3 Minuten hinaus weiter, so dass du sie beruhigt für NFP nutzen kannst. Beispiele für diese Kategorie sind:

  • das Domotherm Rapid um 7 Euro
  • das Cyclotest Lady um 10 Euro
  • das Ovy Basalthermometer um 12 Euro
  • das analoge Geratherm Basal um 12 Euro, das sogar ganz ohne Batterien auskommt!

Ich persönlich nutzte als Anfängerin vier Jahre lang das Domotherm Rapid. Du bekommst es in jeder Apotheke, bist in der Wahl deiner Zyklus-App frei und könntest bei Bedarf die eingebaute Knopfbatterie selber schnell wechseln. Außerdem ist es leicht zu reinigen und sofort verständlich. Wer keine komplizierte Technik mag, sondern einfach starten will, ist hier gut aufgehoben.

Angebot
Domotherm Rapid Basalthermometer*
ganz einfaches Basalthermometer • wie ein Fieberthermometer nur mit zwei Nachkommastellen • Batterie ist einfach austauschbar • piept zwar nach 20 Sek. längere Messdauer dennoch möglich • Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten • *Affiliate-Info & Haftungsausschluss für den Preis

Typ 2: Basalthermometer mit Bluetooth und App

Diese Arten können dir das Leben echt erleichtern. Sie sind zwar etwas teurer, aber übertragen nach deiner morgendlichen Messung die Daten per Bluetooth ganz bequem in die dazugehörige App. Du musst nichts mehr verschlafen eintippen oder eine Taschenlampe anmachen, um den Wert abzulesen. Die hilfreichen Bluetooth-Basalthermometer haben nämlich ein beleuchtetes Display. Die Preise schwanken zwischen 39 und 120 Euro – hier kommt es auf das Design, die App, den Algorithmus und eventuell versteckte Kosten an. Also sollten wir ganz genau hinsehen…
Beispiele für diese Kategorie sind:

  • das OVY Bluetooth Basalthermometer um die 79 Euro
  • das Femometer Vinca I und II zwischen 39-49 Euro
  • das Cyclotest MySense um 120 Euro

Ovy® Bluetooth Basalthermometer zur Zykluskontrolle
beleuchtetes Display und große Zahlen • perfekt, um morgens die Temperatur halb verschlafen abzulesen • Akku ist über mehrere Jahre einfach aufladbar • inkl. 1 Jahr Premium-App und Partner-App • Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten • *Affiliate-Info & Haftungsausschluss für den Preis

Alle funktionieren ähnlich und kommen mit ihrer eigenen App daher. Das OVY hat sogar eine Partner-App im Gepäck! Zyklus-Sharing mit seinem Mann, cool. Außerdem unterstützt man bei dem Kauf des OVYs zwei Entwicklerinnen, also ein weibliches Start Up. Eine tolle Sache! Who run the world?

Kommen wir nun zur letzten und preisintensivsten Kategorie:

Ich habe 2021 den Zykluscomputer Daysy getestet, dabei ist dieses Foto entstanden. Hübsch, nicht?

Typ 3: ausgeklügelte Zykluscomputer bzw. Sensoren

Ich meine mich zu erinnern, dass Persona die ersten waren, die eine Art Zykluscomputer herausbrachten. Schon damals fand ich es faszinierend, durch den Urin herauszubekommen, ob man schwanger ist oder seine fruchtbare Zeit hat. Neu auf dem Markt sind hingegen: 

  • der Cyclotest MyWay um 269 Euro
  • die Daysy um 299 Euro
  • der Sensor Trackle bzw. Trackle Catch für rund 180 Euro und 
  • der Breath iLo für 259 Euro 
Angebot
Daysy – Zykluscomputer, Medizinprodukt, hormonfrei & über 99% genau
einfache orale Messung der Basaltemperatur • perfekt für Frauen, die ihren Zyklus einfach kennen lernen wollen • Gerät hält laut Hersteller 10 Jahre • inkl. App und Partner-App • Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten • *Affiliate-Info & Haftungsausschluss für den Preis

Es hat sich also ganz schön was getan in Sachen Thermometer für NFP. Sozusagen Basalthermometer 2.0. All diese digitalen Helferlein spielen im oberen Preissegment. Teuer? Ja, vielleicht, aber dafür hat man wahnsinnige Unterstützung bei der Zykluskontrolle. Es werden uns in den dazugehörigen Apps visuell schön dargestellt in verschiedenen Farben fruchtbare und unfruchtbare Tage angezeigt, man wird ans Messen oder an die Eintragung des Zervixschleims erinnert und wir können die tägliche Temperatur-Messung schon nach wenigen Sekunden statt Minuten hinter uns bringen.
Leider gibt es für die neuen Gadgets keine mir bekannten Studien der Arbeitsgruppe NFP, sodass die Zykluscomputer und Sensoren grob betrachtet nicht regelkonform auswerten. Durch Formulierungen, die in den Bedienungsanleitungen auftauchen, wie “wertet nach einem eigenen Algorithmus aus”, bin ich den Produkten skeptisch. 

Doch hier siehst du meinen Test nach einem halb Jahr mit der Daysy:

Wenn du zum Beispiel mit einem Thermometer aus der von mir festgelegten Kategorie Typ 1 oder 2 misst und mit Hilfe der Regeln auswertest, weisst du genau, was du tust – da dich eben kein Computer unterstützt. Wenn jetzt aber ein Gerät für dich auswertet, kannst du es dann noch sicher nachvollziehen und die Auswertung verstehen? Na, warten wir es ab, es werden diesbezüglich bestimmt noch einige Studien folgen, vielleicht sogar von der offiziellen Arbeitsgruppe NFP, und dann auch die Zykluscomputer und Sensoren in das Regelwerk aufnehmen. NFP 2.0 sozusagen ??‍?

Alle Thermometer können ganz leicht unter Wasser und mit etwas Handseife, Kokosöl ? oder mit einem Toycleaner gereinigt werden. Bitte nicht mit scharfem Desinfektionsmittel ran gehen! Alle Angaben, Informationen und Preise können trotz aller Sorgfalt schwanken und sind ohne Gewähr. 

Bei Rückfragen kannst du dich gern an die Autorin wenden oder stelle deine Frage in die dazu passende Gruppe.

Das könnte dich auch
Interessieren